FreitagsBlog der ÖDP Bayern
-
Wahlfreiheit Ertingen
Vor kurzem überraschte der Bürgermeister aus Ertingen in der Presse mit einem mutigen Plan. Er hat ausgerechnet, dass 42 Krippenplätze in der Gemeinde...
-
40 Prozent der US-Maisernte...
landen in den Tanks von Fahrzeugen. Auch knapp ein Drittel unserer Maisernte wandert in Tank, Gas- oder Stromnetze. Kein Wunder, dass die Ausweitung...
-
Die Hetzjagd ...
... auf erneuerbare Energien treibt auf einen neuen Höhepunkt zu. Trotz Beteuerungen von allen Seiten, dass man zur Energiewende stehe, wird sie...
-
Schulschwänzenden Genies
hat Frau von der Leyen den Kampf angesagt: die Eltern sollen zahlen, wenn Kinder sich vor der "Bildungsvollzugsanstalt" drücken und lieber...
-
Sommerferien
das heißt für viele: weit, weit weg. Das gehört jedenfalls zum „guten Ton“ - schließlich muss man nach den Ferien etwas erzählen können. Doch ob...
-
Reichensteuern
wollen sie nun einführen. Steuern auf Vermögen, Spitzenverdienste, Finanztransaktionen, Erbschaften u.s.w. - lt. Meldung auf Seite eins der SZ vom...
-
Die Ökosteuer
wurde als Ökologische Steuerreform einst von der ÖDP in die Debatte eingebracht und - dem Namen nach - von Rot-Grün eingeführt. Leider völlig falsch:...
-
Schluss mit der
Familienfreundlichkeit - wir brauchen stattdessen endlich Familiengerechtigkeit! Gutgemeinte "familienpolitische Maßnahmen" ändern nichts an der...
-
Bayern
klagt gegen den Länderfinanzausgleich, der Lebensverhältnisse innerhalb Deutschlands einander angleichen soll. Die reichen Länder, insbesondere...
-
Fossilien
sind Versteinerungen von Lebewesen, die vor Tausenden oder Millionen von Jahren auf der Erde gelebt haben. In dieser Woche wurde ein gut erhaltenes...